Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege
Tag des offenen Denkmals 2021 in Dortmund
Auftraggeber: Stadt Dortmund, Denkmalbehörde
Laufzeit: 11/2020 – 09/2021
(Denkmaltag 12.9.2021)
Die Stadt Dortmund beteiligt sich am 12. September 2021 zum 28. Mal am bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Das Motto “Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege” dreht sich um Scheinbares und Unscheinbares, um Rekonstruktion und Illusion, um Original und Zitat innerhalb der Denkmallandschaft. Am Tag des offenen Denkmals sollen illusionistische Techniken entdeckt und Besonderheiten “unscheinbarer” Denkmäler hervorgehoben werden. Zugleich wird an einigen Orten gefragt, ob mehr Schein als Sein nicht sogar wünschenswert ist, da Bauwerke als Teile unseres unmittelbaren Umfelds positive Gefühle auslösen und zur Identität einer Stadt beitragen können.
[Programmheft zum Tag des offenen Denkmals 2021 in Dortmund – PDF, 5,4 MB]
Leistungen von Stefan Nies – Büro für Geschichte*:
- Programmkonzeption, Akquise und Koordination von Programmpunkten
- Text- und Bildredaktion der 108-seitigen Programmbroschüre
- Inhaltliche Pflege der Website denkmaltag.dortmund.de
- Beratung der Akteur*innen zur Erstellung digitaler Inhalte und coronagerechter Angebote
- Öffentlichkeits- und Pressearbeit
* in Zusammenarbeit mit Susanne Abeck, Essen, und unter Mitarbeit von Kathrin Gräwe
